Zwiefalter Geschichtsjournal

 

Die Geschichtsjournale geben einen Überblick über unsere Arbeit. 

Die Redaktion freut sich auf Ihren  Kommentar im Gästebuch!

 

 

 

Journal 2015
Themen im Heft 2015 sind die Ausstellung zu den Klöstern Kladrau und Zwiefalten, die Weinrauch-Chorreise nach Kladrau, die Steinbildhauerkurse im Gauinger Travertin, die Pflege von Kleindenkmalen u.v.a.m.
GV-Journal-2015.pdf
PDF-Dokument [774.1 KB]

 

Die Ausgabe 2016 gibt Informationen zum Geopark im Steinbruch Gauingen, Heuneburg und Keltenhügel in Hundersingen, unseren Prälaturkonzerten, zu 10 Jahre Kulturdenkmal Wimsener Mühle, zur Ausstellungseröffnung Kladrau-Zwiefalten im Peterstormuseum mit feierlicher Kirchenweihe, zum Württembergischen Psychiatriemuseum u.v.a.m.

Journal 2016
GV-Journal-2016.pdf
PDF-Dokument [839.7 KB]

 

Sie lesen darin das Grußwort von Ministerpräsident Winfried Kretschmann zur Ausstellungseröffnung Klöster Kladrau-Zwiefalten im Peterstormuseum mit feierlicher Kirchenweihe am 27.September 2015 sowie eine Abhandlung von Professor Wolfgang Urban, Rottenburg, zur Feier der Münsterweihe vor 250 Jahren.

Journal - Sonderausgabe anlässlich Klosterausstellung 900 Jahre Zwiefalten-Kladruby-Kladrau
GV-Journal-Sonderausgabe_2016_.pdf
PDF-Dokument [199.5 KB]

 

Die Spalte für

schnelle Leser!

 

 

 

 

Villa Butz

 

Nächster

Lyriksalon,

21.Oktober

14 Uhr

 

Infos? Hier anklicken!

 

 

 

 

 

VILLA BUTZ

 

Nächster

Literaturkreis 

am 4.November

19 Uhr

 

Infos? Hier anklicken !

 

 

Hubert Schelkle

Kloster Zwiefalten – Feudalherrschaft

am  Beispiel des Albdorfes Upflamör

Lebensumstände der Menschen unter der Herrschaft des Klosters Zwiefalten

 

Preis 25,00 €

Erhältlich im Peterstor-Museumsladen

 

Die aktuelle  Buchveröffentlichung

des Zwiefalter Geschichtsvereins –

das ideale Geschenk für Wanderer entlang der Aach und eine Fundgrube für Freunde der Zwiefalter Alb !

 

 

Rainer Loose

Mühlen an der Zwiefalter Aach 

 

Die Wimsener Mühle und die Triebwerke in Gossenzugen, Zwiefalten und Zwiefaltendorf

 

Das reich bebilderte 145-seitige Buch kann im Bürgerbüro im Rathaus Zwiefalten während der Öffnungszeiten zum Preis von 15 Euro erworben werden,

oder bestellen Sie es direkt beim Geschichtsverein unter gauberg (at) geschichtsverein-zwiefalten.de.

 

Druckversion | Sitemap
© Vereinigung von Freunden der Geschichte Zwiefaltens, seines Münsters und Klosters e.V.