Herzlich willkommen auf unserer Homepage !
Hier finden Sie Aktuelles und Informationen über unsere nächsten Veranstaltungen.
Konzert
in der
Prälatur
In der Reihe „Junge Interpreten“ bietet der Geschichtsverein Zwiefalten im Zusammen-wirken mit der Kreissparkasse Reutlingen zum wiederholten Male ein Benefizkonzert am
Samstag, 7.Oktober um 19.30 Uhr.
Der Eintritt ist kostenlos, es wird herzlich um Spenden zur Orgel-Renovierung im Münster Zwiefalten gebeten. Ausführlichere Informationen zu dem wichtigen und kostenaufwendigen Projekt der katholischen Kirchengemeinde finden Sie unten!
INSPIRATION - Villa-Lobos und die Musik, die ihn bewegte
Mateus Dela Fonte
spielt auf seiner 7-saitigen Gitarre
Werke von
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Heitor Villa-Lobos (1887-1959)
Claude Debussy (1862-1918) und
João Pernambuco (1883-1947)
Musikalische Leitung: Michael Hagemann
Mateus Dela Fonte stammt aus der brasilianischen Küstenstadt Salvador / Bahia.
Er ist vielfacher Preisträger internationaler Gitarrenwettbewerbe und wurde mit verschiedenen Sonderpreisen ausgezeichnet, darunter “Beste Interpretation brasilianischer Musik” (João Pessoa, Brasilien, 1998) und „Beste Interpretation eines Bach-Werks“ (Iserlohn, 2010). Konzerteinladungen führten ihn in zahlreiche Länder Asiens Europas und Lateinamerikas.
Neben seiner Konzerttätigkeit ist Mateus Dela Fonte Lehrbeauftragter für Gitarre an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende
Kunst in Stuttgart.
Spielt er Bach, tanzen seine Finger in den melodischen Variationen reicher Ornamente über die Saiten und entlocken der Gitarre einen dichten, klaren Vielklang. Spielt er die Musik seiner
Landsleute, wird sein Ton melodischer, sehnsüchtiger, elegant –
ein ganz besonderes Musikerlebnis!
Der Eingang zum Prälatursaal befindet sich rechts neben dem Hauptportal des Zwiefalter Münsters.
Zur Erleichterung der Organisation bittet der Geschichtsverein um Ihre Anmeldung unter konzertkarten@geschichtsverein-zwiefalten.de
Weitere Information zum Spendenprojekt:
Das Zwiefalter Münster verfügt über zwei Orgeln aus den 1950er Jahren, die beide im Jahr 2011 auf Grund erheblicher Mängel
stillgelegt wurden und dringend saniert bzw. erneuert werden müssen.
Für die angesetzte Sanierung der Hauptorgel sowie die Suche nach einer neuen Lösung für die Chororgel werden in den kommenden Jahren große finanzielle Aufwendungen notwendig werden.
Den Erlös dieses Konzerts möchte der Geschichtsverein Zwiefalten daher den beiden Orgelprojekten im Münster zugute kommen lassen.
Zu weiteren wissenwerten aktuellen Geschehnissen !
Liebe Mitglieder und Freunde!
Bei unserer Jahreshauptversammlung am 28.Januar 2023 wurde erstmals der "Zwiefalter Geschichtspreis" verliehen. Preisträger war Elias Häringer aus Zwiefalten in Anerkennung seiner herausragenden Leistungen im Fach Geschichte durch Erreichen der Höchstpunktzahl am Riedlinger Kreisgymnasiumim Abiturjahrgang 2022.
Neben der Urkunde überreichte ihm H.-J. Riedlinger ein Buch zum Landesjubiläum "Baden-Württemberg von 1952 bis 2022" sowie einen Büchergutschein. Mit dem Preis verbunden ist auch eine zweijährige beitragsfreie Mitgliedschaft im Verein.
Eine weitere Ehrung wurde Roland Herdtfelder zuteil, der über 20 Jahre den Verein mit seinen Führungen zu Flora und Fauna rings um Zwiefalten und Teilorte sachkundig bereicherte. Wir freuen uns, dass er dem Verein auch weiterhin zur Seite steht.
Seine Gattin Lena Herdtfelder- Schuon eröffnet im Frühjahr einen Lyrik-Salon in unserem Gauberg23 - Haus für Literatur und Kunst. Wir sind schon sehr gespannt.
Feine Unterstützung für
Münsterchor und Geschichtsverein
Bereits vor Weihnachten gab es eine schöne „Bescherung“ für Münsterchor und Geschichtsverein: Beide Vereine beteiligten sich nämlich an der Aktion Wert(e)voll der Volksbank Münsingen, die mit dieser Initiative ehrenamtlich tätige Organisationen in den Städten und Gemeinden ihres Geschäftsgebietes finanziell unterstützt.
Im Rahmen dieser Aktion konnten örtliche Vereine einzelne Projekte zur Förderung vorschlagen, über die zwischen dem 21. November und 11. Dezember 2022 Mitglieder und Freunde der beiden Vereine per „Internet-Voting“ abstimmen, womit sie die Bewerbung tatkräftig untermauern konnten.
Und davon wurde rege Gebrauch gemacht: Unser Schatzmeister Hannes Bobke kümmerte sich darum und sein Engagement lohnte sich.
So konnte Leiter Roland Gluitz in der Zwiefalter Filiale der Volksbank Münsingen kurz vor Weihnachten Hannes Bobke und H.-J. Riedlinger von unserem Verein und Jo Weber vom Münsterchor Schecks von jeweils 300 Euro überreichen. Wir nutzten das Geld für die Anschaffung eines neuen TV-Geräts, das für Filmvorführungen des Literaturkreises dringend gebraucht wird. Der Münsterchor investierte in die Beschaffung kostenintensiven neuen Notenmaterials.
Wir danken der Volksbank Münsingen sehr herzlich für diese beispielhafte Aktion zur Stärkung der Arbeit der Vereine.